Die Geschichte des Reisens ist so lang wie die Geschichte des Menschen. Schon immer sind Menschen von A nach B gereist, und das nicht nur aus Not, Zwang, Kriegs oder Geschäftsgründen. Auch in altertümlichen Gesellschaften reisten diejenigen, die es sich leisten...
Rührender Küchenhelfer, der nichts anbrennen lässt. (Kochloeffel) Zart statt hart: Dieser Muskel schlummert stressfrei neben der Wirbelsäule, bis er in der Pfanne zur Höchstform aufläuft. (Filet) Kommt aus der gleichen Familie wie der Frauenschuh, betört aber nicht...
Ein Besuch in der Heidersbacher Mühle, wo Romantik, Tradition und Moderne zu genussvollen Menüs verschmelzen Leise plätschernd fließt die Elz vorbei an bemoosten Steinen durch das Tal, darüber türmen sich prächtige Baumkronen auf, die an heißen Tagen kühlen Schatten...
Der Weihnachtsbraten – Tradition und Genuss auf dem Teller Weihnachten ist die Zeit für Traditionen: Geschenke, Tannenbaum, Kekse – und in vielen Familien gehört außerdem der Weihnachtsbraten zum festen Programm. Wie kam es zu dem Brauch, zum Fest ein edles...
Wir alle sind diesem Klischee schon irgendwo begegnet: Der Sternekoch ist eine Diva am Herd und herrscht über sein Küchenteam wie ein Gott. Allerdings nicht wie ein liebevoller Gott, der für seinen Teil der Menschheit sorgt und Gebete erhört, sondern eher wie ein...
Kross. Mehlig. Zartkrumig. Brot ist ein Stück Lebensfreude. In der Heidelberger Holzofenbäckerei lebt man (fast) vom Brot allein Wer könnte dem hinreißenden Duft von frisch gebackenem, dampfendem Brot widerstehen? Brot sättigt, erfreut den Gaumen und weckt die...
Mensch und Musik – eine zauberhafte Verbindung Der Mensch beschäftigt sich schon seit vielen Jahrtausenden mit der systematischen Klangerzeugung – der Musik. Schon in der Jungsteinzeit nutzten die Menschen verschiedene Rasseln und Trommeln, die älteste...
Die wenigsten Menschen bleiben heute noch ihr Leben lang im Heimatort. Die Arbeitswelt erfordert Flexibilität, die große Liebe finden wir im Internet – nur lebt sie leider 800 Kilometer entfernt – und junge Menschen zieht es natürlich immer ins Unbekannte. Wer auf dem...
Pure Spannung aus der Dose – hochwertige Gewürzlinie für Profis und Hobbyköche Wie wird aus einem faden Gemüsetopf ein typisch provenzalisches Ratatouille? Die Lösung ist so einfach wie raffiniert: mit Gewürzen. Rosmarin, Majoran, Oregano, Lavendel, Thymian und...
Von Omas Geheimnissen, den Schätzen der Region und genussvollen Events Warum essen wir jeden Tag? Für viele Menschen lautet die Antwort heute schlicht: um den Hunger zu stillen. Dabei können Gaumen und Magen wesentlich mehr, als nur Proteine, Kohlenhydrate und Fette...